POLITIK:
Kein Hitzefrei in Berlin
Im Gegensatz zu den weitgehend inhaltslosen Wahlkampfparolen der Parteien streiten Politik und Energiewirtschaft trotz offizieller Sommerpause um Handfestes. Es geht um Kosten und Preise, um Laufzeiten und Fördersysteme, um Posten bei der Bundesnetzagentur und um die Netzanschlussverordnung.
Die Rekordgewinne der Verbundunternehmen im ersten Halbjahr 2005 – einhergehend mit steigenden Preisen für Energie jeglicher
Art – haben die Verbraucher mobilisiert. Der Verband der industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) reichte Beschwerde
wegen des Verdachts von Marktmissbrauch beim Bundeskartellamt ein. Dessen Präsident Ulf Böge hat daraufhin umfangreiche...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.08.2005, 11:06 Uhr
Montag, 22.08.2005, 11:06 Uhr