HINTERGRUND:
Kavernenkraftwerk erhitzt Gemüter
Sieben Pumpspeicherkraftwerke mit 1 874 MW Leistung gibt es in Baden-Württemberg. Jetzt ist ein weiteres in Planung. An ihm entzündet sich eine grundlegende Kontroverse.
„Abhau" heißt bezeichnenderweise eine 1 000 Meter hohe Bergkuppe im Südschwarzwald, rund 30 km östlich von Lörrach und 15
km nördlich von Bad Säckingen. Wenn es nach der Schluchseewerk AG geht, einer Tochter von RWE und EnBW, wird diese Kuppe im
Jahr 2013 „weggehauen". In dem freigesprengten Krater soll das Hornbergbecken II entstehen. Mit neun Millionen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.03.2011, 12:02 Uhr
Mittwoch, 02.03.2011, 12:02 Uhr