KLIMASCHUTZ:
Kaum Technologie-Transfer mit Entwicklungsländern
Patentgeschützte Technologie spielt bei der Verbreitung klimaschonender Technik in den Entwicklungsländern nur eine untergeordnete Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung, die vom Europäischen Patentamt und der UN-Umweltorganisation UNEP in Auftrag gegeben wurde.
Danach hat sich die Entwicklung von emissionsarmer Technik zur Energieerzeugung seit dem Inkrafttreten des Kioto-Protokolls
1997 erheblich beschleunigt. 2005 wurden rund drei Mal so viele Patente für „saubere Energietechnik"(Clean Energy Technology,
CET) angemeldet wie 1996. Obwohl in wichtigen Ländern wie Deutschland, Japan oder den USA die Ausgaben für die Forschung und
Entwicklung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.10.2010, 14:26 Uhr
Freitag, 01.10.2010, 14:26 Uhr