UNTERNEHMEN:
Kaufen die Chinesen Horizon von RWE und Eon?
Die öffentliche Diskussion über den Verkauf von Horizon, der gemeinsamen englischen Kernkraftgesellschaft von RWE und Eon, läuft inzwischen in Großbritannien immer heißer.
Einerseits sind Eon und RWE als alleinige Gesellschafter Herr im Haus bei Horizon. Andererseits löst jeder potenzielle Käufer
eine Welle von Widerständen aus, weil Horizon die Rechte für zwei Standorte zum Bau von Kernkraftwerken besitzt: In Wylfa
in Anglesey wollten die beiden deutschen Konzerne ursprünglich ihre ersten beiden Kernkraftwerke auf britischem Boden bauen,
in Oldbury in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 22.08.2012, 15:19 Uhr
Mittwoch, 22.08.2012, 15:19 Uhr