STROMMARKT:
Kartellverdacht gegen Strombörsen
Kontrolleure der EU-Kommission haben am 7. Februar unangekündigt Strombörsen in mehreren EU-Staaten durchsucht, denn Brüssel vermutet die Bildung eines europaweiten Kartells.
Unangekündigte Durchsuchungen sind der erste Schritt in Kartellverfahren, teilte die EU-Kommission mit. Dies bedeute aber
nicht, dass die Unternehmen tatsächlich schuldig seien. Welche Börsen inspiziert wurden, gab die Kommission nicht bekannt.
Eine Durchsuchung fand nach Angaben der Leipziger Strombörse EEX bei der Tochtergesellschaft Epex Spot in Paris statt. Die
EEX selbst sei nicht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.02.2012, 13:59 Uhr
Mittwoch, 08.02.2012, 13:59 Uhr