GASMARKT:
Kartellamt und Eon Ruhrgas auf Konfrontationskurs
Bundeskartellamt und Eon Ruhrgas machen sich gegenseitig für das Scheitern einer Vereinbarung über die Öffnung der langfristigen Gaslieferverträge zwischen Ferngasversorgern und Stadtwerken verantwortlich. Eine gerichtliche Auseinandersetzung über die Forderungen des Amtes wird immer wahrscheinlicher.
In ungewöhnlich scharfer Form griff Kartellamtschef Dr. Ulf Böge heute vor der Presse in Bonn die Essener Eon Ruhrgas AG an.
Anlass war das Scheitern der Kompromisslösung bei der Lockerung langfristiger Gasbezugsverträge zwischen Stadtwerken und Ferngasgesellschaften.Als Knackpunkt erwiesen sich dabei Freimengen für bestehende Langfristverträge. Das Kartellamt hätte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.09.2005, 15:09 Uhr
Dienstag, 27.09.2005, 15:09 Uhr