
Bild: kirill_makarov/Shutterstock
IT:
Karlsruhe macht sich smart
Die Stadt Karlsruhe nutzt ein Long Range Wide Area Network (LoRaWAN) zur Realisierung von Smart-City-Anwendungen.
An dem flächendeckenden Netzwerk für das Internet of Things (IoT) bauen derzeit gemeinsam die Stadtwerke Karlsruhe mit ihrem
Tochterunternehmen SWK Novatec sowie die Zenner IoT Solutions GmbH aus Hamburg. Außerdem realisieren sie parallel mehrere
praktische Anwendungen, die über das Lorawan-Funkverfahren bedient werden. Im Stadtgebiet von Karlsruhe sorgen rund 20 Gateways für einen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.12.2017, 14:18 Uhr
Freitag, 15.12.2017, 14:18 Uhr