
Bild: Fotolia.com, Thorsten Schier
KERNKRAFT:
Karlsruhe kippt Brennelementesteuer
Das Bundesverfassungsgericht hat die Brennelementesteuer für nicht rechtens erklärt. Der Bund muss die knapp 6,3 Mrd. Euro, die in den Jahren 2011 bis 2016 gezahlt wurden, zurückzahlen.
Die Karlsruher Richter erklärten die Brennelementesteuer für grundgesetzwidrig und damit für nichtig. Der Bund habe keine
Gesetzgebungskompetenz für den Erlass der Steuer gehabt, so die Begründung. Die Brennelementesteuer war im Zusammenhang mit
der 2010 von der damaligen schwarz-gelben Bundesregierung beschlossenen Laufzeitverlängerung eingeführt worden. Die KKW-Betreiber
mussten 145 Euro pro...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.06.2017, 10:38 Uhr
Mittwoch, 07.06.2017, 10:38 Uhr