• Eon kauft Nieder- und Mittelspannungskabel in Italien
  • Citibank organisiert Finanzierung bulgarischer Meiler
  • Leistung von Erneuerbaren-Anlagen weltweit
  • US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • China beginnt mit größtem Infrastrukturprojekt der Welt
  • Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
  • Um „Gennaker“ könnte der Rechtsfriede einkehren
Enerige & Management > Personalie - Karina Würtz wechselt von RWE zur Offshore-Stiftung
Bild: Monster Ztudio / Shutterstock.com
PERSONALIE:
Karina Würtz wechselt von RWE zur Offshore-Stiftung
Bei der Stiftung Offshore-Windenergie wird Karina Würtz Nachfolgerin von Andreas Wagner als Geschäftsführer.
 
Karina Würtz wird zum 1. August neue Geschäftsführerin bei der Stiftung Offshore-Windenergie. Die studierte Diplom-Ökonomin und Politologin folgt Andreas Wagner, der als Geschäftsführer seit 2008 das Gesicht der Offshore-Stiftung auf nationalem und internationalem Parkett gewesen ist. Der gebürtige Österreicher hatte vor wenigen Wochen seinen Abschied zu Mitte des Jahres bekannt gegeben.

Seine Nachfolgerin Würtz ist in ihrem Berufsleben mehr oder weniger komplett für den RWE-Konzern beziehungsweise für dessen Tochterunternehmen Innogy tätig gewesen. Dabei standen in den zurückliegenden Jahren vor allem Offshore-Windprojekte im Mittelpunkt, sodass Würtz über Branchenkenntnisse inklusive Netzwerk verfügt.

Neben Würtz hat die Offshore-Stiftung auch Andreas Mummert neu eingestellt. Er ist demnächst für alle politischen Aufgabenstellungen und Kontakte zuständig. In den zurückliegenden gut zwei Jahren ist Mummert für den Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore e.V. (BWO) tätig gewesen.
 
 

Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.06.2021, 14:42 Uhr

Mehr zum Thema