
Bild: Fotolia.com, alphaspirit
STUDIEN:
Kapazitätsmärkte belasten die Verbraucher
Einer Untersuchung von McKinsey und Siemens zufolge führen Kapazitätsmärkte zu höheren Kosten als die Bereitstellung von Reservekapazitäten. Unter den gegebenen Marktbedingungen begünstigten sie außerdem die Industrie zulasten der privaten Verbraucher.
Die Ergebnisse der Studie wurden am 10. Juli in Brüssel vorgestellt. Um Versorgungslücken, die durch Leistungsschwankungen der Erzeugung aus Wind und Sonne entstehen,
zu schließen, stehen nach der Annahme der Autoren zwei Ansätze zur Verfügung:
Die Bereithaltung einer „strategischen Reserve“, die ausschließlich bei Bedarf eingesetzt wird. Die Fixkosten dieser Kraftwerke...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.07.2013, 09:17 Uhr
Donnerstag, 11.07.2013, 09:17 Uhr