REGENERATIVE:
Kanzlerin weiht Biomasse-HKW ein
Der Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg macht es möglich: Zusammen mit Ministerpräsident Günter Oettinger hat Bundeskanzlerin Angela Merkel heute ein Biomasse-Heizkraftwerk im Gewerbepark Baden-Airpark in Rheinmünster (Kreis Rastatt) am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden offiziell in Betrieb genommen, das bereits seit vergangenem Dezember Ökostrom produziert.
Die auf eine elektrische Leistung von 5,2 MW und 3,5 MW Fernwärme ausgelegte Anlage, die die finnische Firma Wärtsilä Biopower
Oy errichtet hat, wird ausschließlich mit Grünschnitt befeuert. Damit die Anlage die gewünschte Leistung erbringt, sind nach
Schätzungen jährlich rund 75 000 t Grünschnitt aus der Land- und Forstwirtschaft notwendig, der aus der Region und dem benachbarten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.03.2006, 15:56 Uhr
Dienstag, 21.03.2006, 15:56 Uhr