• Gasimporte als Verhandlungsmasse der EU mit den USA
  • Italienische Snam steigt bei Open Grid Europe ein
  • Personeller Paukenschlag in Demmin
  • Gridx warnt vor wachsender Lücke bei Ladepunkten
  • Umweltverbände fürchten Rückschritte
  • Augsburg testet neuartiges Kleinwasserkraftwerk
  • Wechsel im Vorstand von SMA Solar 
  • IT-Dienstleister Items erweitert Führungsriege
  • Einfacherer Zugang zum Grundbuch für Energieprojekte
  • Modulare Energiezentrale für grüne Wärmeversorgung
POLITIK:
Kanzleramtstreffen für EU-Energiegipfel
Einmal mehr stimmt Bundeskanzlerin Angela Merkel die Energiepolitik der Bundesregierung mit den Konzernchefs ab. Diesmal geht es um die EU-Ebene.
 
Wie die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf Regierungskreise berichtet, hat Merkel für den 12. Januar die Vorstandsvorsitzenden der führenden deutschen Energie- und Industriekonzerne zu einem Abendessen ins Kanzleramt eingeladen. Dabei soll den Angaben zufolge der EU-Sondergipfel am 4. Februar in Brüssel vorbereitet werden, bei dem EU-Kommissar Günther Oettinger seine...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.01.2011, 17:05 Uhr