
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Kanzler besucht energieautarkes Dorf in Brandenburg
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.

Quelle: Phototek
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, rechts) hat kürzlich das energieautarke Dorf Feldheim besucht. Im brandenburgischen Feldheim hat die Energiequelle GmbH gemeinsam mit der Stadt Treuenbrietzen, den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Agrargenossenschaft ein innovatives Energiekonzept verwirklicht: Ein nahe gelegener Windpark bildet das Rückgrat der lokalen Stromversorgung, während die Wärme von der ortsansässigen Biogasanlage geliefert wird. Für den zusätzlichen Wärmebedarf an kalten Tagen steht ein modernes Holzhackschnitzel-Heizwerk zur Verfügung. Das 124-Seelen-Straßendorf versorgt sich mit einem eigenen Strom- und Wärmenetz. Energiequelle-Geschäftsführer Michael Raschemann (Mitte) begrüßte Scholz im Informations- und Ausstellungszentrum „Neue Energien Forum Feldheim“. Nach einer kurzen Führung fand eine Gesprächsrunde mit kommunalen Akteuren statt.

© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.09.2024, 10:29 Uhr
Freitag, 27.09.2024, 10:29 Uhr
Mehr zum Thema