Kantonsrat stimmt EKZ-Privatisierung zu
Der Zürcher Kantonsrat hat wie erwartet dem „Gesetz über die Neuordnung der Elektrizitätsversorgung“ zugestimmt und damit die Privatisierung der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) in der vorgesehenen Form genehmigt.
Den Einwänden von Grünen und SP wurde in keiner Weise Rechnung getragen. Die EKZ werden Teil der Axpo-Holding, der Nachfolgerin
der NOK. Das geschieht jedoch erst, wenn die Nordostschweizer Kantone mit der Axpo-Holding einen Gesellschaftsvertrag abgeschlossen
haben. Die Eckdaten dieses Vertrags sind mit den Kantonen bereits ausgehandelt. Danach werden die Kantone die Aktienmehrheit
an...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.02.2001, 12:11 Uhr
Dienstag, 27.02.2001, 12:11 Uhr