
Bild: Fotolia.com, caruso13
REGENERATIVE:
Kanadier steigen bei London Array ein
Die Caisse de depot et placement du Quebec, mit Finanzmitteln von rund 117 Mrd. Euro einer der größten kanadischen Pensionsfonds, beteiligt sich an dem britischen Offshore-Windpark London Array.
Für knapp 600 Mio. Euro verkauft die dänische Dong-Gruppe die Hälfte ihres 50-%-Anteils an London-Array an die Kanadier. Der
London Array-Windpark hat schon in seiner ersten Ausbaustufe 175 Windturbinen, die sich vor der Küste von Kent auf einer Fläche
von 90 km2 verteilen und über eine Leistung von 630 MW verfügen. Eon UK, die frühere Powergen, hält bisher nach Dong die meisten
Anteile am...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 12.02.2013, 09:55 Uhr
Dienstag, 12.02.2013, 09:55 Uhr