KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
Kaiserslautern ersetzt Gasturbine
Zur Modernisierung ihres Heizkraftwerks haben sich die Technischen Werke Kaiserslautern (TWK) für eine 5,5 MW-Gasturbine von Kawasaki entschieden.
Durch das Aggregat des Typs GPB 60DLE, das im August installiert werden soll, wird eine leistungsschwächere, zehn Jahre alte
Gasturbine von Alstom ersetzt. Die neue Gasturbine, mit einer stickoxidearmen Brennkammer (Dry-Low-Emission System) und einer
digitalen Steuerung ausgerüstet, wird von Kawasaki Gas Turbine Europe (KGE) mit Sitz in Bad Homburg bei Frankfurt/Main geliefert.Mit der KGE,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.03.2003, 11:20 Uhr
Dienstag, 04.03.2003, 11:20 Uhr