REGENERATIVE:
Kaikanten dringend gesucht
Ohne Basishäfen mit solider Infrastruktur lassen sich keine Offshore-Windparks im Meer bauen und betreiben. Deshalb sind einige Hafenstädte an der deutschen Nord- und Ostseeküste aufgewacht, hat Torsten Thomas* beobachtet.
Klaus Heitmann kann zwar nicht das Gras wachsen hören, hat aber ein Gespür für die nächsten Aufträge. Als Hauptgeschäftsführer
der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) legt sich der Mann schon heute fest: „Die Offshore-Windenergie wird ein ganz wichtiges
Standbein für Häfen und maritime Dienstleister."So richtig schwer ist ihm diese Prognose nicht gefallen. Wenn die Ausbauziele der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.05.2011, 14:35 Uhr
Montag, 16.05.2011, 14:35 Uhr