
Bild: Fotolia.de, jefunne
KÄLTETECHNIK:
Kältemittel können den Klimawandel anheizen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will Kältetechnik auf der Basis natürlicher Kältemittel vorantreiben, um die Treibhausgasemissionen zu senken.
Derzeit werden in Klimaanlagen und Kühlgeräten meist Gase mit einer Fluor-Verbindung, die sogenannten F-Gase, eingesetzt.
Diese Stoffe sind Ersatz für FCKW und HFCKW, die die Ozonschicht schädigen. Das tun die F-Gase nicht, dafür liegt laut DUH
ihr Treibhauspotenzial (GWP) um bis zu 24 000 mal über dem von CO2. Die Deutsche Umwelthilfe möchte deswegen den Einsatz...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 31.07.2018, 16:10 Uhr
Dienstag, 31.07.2018, 16:10 Uhr