EMISSIONSHANDEL:
Kälte steigert CO2-Emissionen
Der lang anhaltende und kalte Winter 2005/2006 hat in Europa zu einem höheren Stromverbrauch geführt und damit auch die CO2-Emissionen der Erzeugungsanlagen um 31,5 Mio. t erhöht, berichtet der Berliner Analysedienstleister Energy Brainpool.
Nach Berechnungen des Prognseunternehmens wurden zwischen dem 1. November 2005 und dem 24. März 2006 in den 25 EU-Ländern
gegenüber einem normalen Winter rund 10 000 MW zusätzliche Kraftwerksleistung benötigt, um die temperaturbedingt höhere Stromnachfrage
zu decken. Gegenüber den langfristigen Normaltemperaturen waren die Temperaturen im Beobachtungszeitraum im...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.03.2006, 16:55 Uhr
Freitag, 24.03.2006, 16:55 Uhr