
Bild: Krallmann
MARKTÜBERSICHT:
Kälte aus Wärme
Hohe Endkundenstrompreise machen Absorptions- und Adsorptionskälteanlagen zu einer attraktiven Alternative zu Kompressionskälteanlagen.
Kälte aus Abwärme zu erzeugen, war schon immer unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz vorteilhafter als der Einsatz
elektrisch angetriebener Kompressionskälteanlagen. Absorptionskälteanlagen kommen ohne einen mechanischen Antrieb aus, weil
sie einen anderen physikalischen Kühleffekt nutzen: Wenn sich in einer Flüssigkeit ein weiterer Stoff löst, wird Lösungswärme
verbraucht und damit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.09.2013, 10:18 Uhr
Dienstag, 17.09.2013, 10:18 Uhr