
Bild: Fotolia.com, oqopo
POLITIK:
Kabinett verabschiedet Gesetzentwurf für Mieterstrom
Die Bundesregierung hat am 26. April den vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) vorgelegten Gesetzentwurf zur Förderung von Mieterstrom beschlossen.
Mieter sollen künftig von der Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Miethäusern profitieren. „Mit der Förderung von Mieterstrom
beteiligen wir die Mieter direkt an der Energiewende“, sagt Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD). Bis dato haben
vor allem Eigenheimbesitzer die Möglichkeit, Solarstrom vom Hausdach zu nutzen. Künftig soll es für die Vermieter einen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.04.2017, 12:50 Uhr
Mittwoch, 26.04.2017, 12:50 Uhr