
Bild: Fotolia.com, ChaotiC PhotographY
POLITIK:
Kabinett beschließt Novelle des Standortauswahl-Gesetzes
Die Bundesregierung hat am 21. Dezember einen Gesetzentwurf abgesegnet, mit dem die Grundlage für ein faires und legitimes Suchverfahren für ein Atommüll-Endlager gelegt werden soll.
Bis zum Jahr 2031 solle „in einem wissenschaftsbasierten und transparenten Verfahren ein Endlagerstandort gefunden werden“,
heißt es dazu. Das von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks vorgeschlagene novellierte Standortauswahlgesetz legt dafür
Entscheidungsgrundlagen, fachliche Kriterien und Anforderungen fest. Der Bundestag muss der Novellierung noch zustimmen. „Mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.12.2016, 11:31 Uhr
Donnerstag, 22.12.2016, 11:31 Uhr