ENERGIERECHT:
Kabale um Kabel - und hohe Spannung
Kabel oder Freileitung auf der 380-kV-Ebene, das wird zunehmend ideologisch diskutiert. Um so mehr sind pragmatische und juristische Betrachtungen nötig, meint Hanna Schroeder-Czaja*.
In Planfeststellungsverfahren für Hochspannungsfreileitungen wird inzwischen von den zuständigen Behörden typischerweise eine
Auseinandersetzung mit der Erdkabelalternative gefordert. Daraus ergibt sich nicht nur die Grundsatzfrage, wann eine Erdverkabelung
geboten ist, sondern auch der rechtliche Maßstab für die diesbezüglichen inhaltlichen Anforderungen an die Antragsunterlagen.
Das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.12.2008, 16:23 Uhr
Montag, 15.12.2008, 16:23 Uhr