
Quelle: Qualitas Energy Deutschland GmbH
WINDKRAFT ONSHORE:
Juwi kauft bei Vestas ein
Die Erneuerbaren-Tochter des MVV-Konzerns hat Windturbinen beim dänischen Windkraftanlagenhersteller bestellt. Die Anlagen werden in Deutschland errichtet.
Der Windanlagenhersteller Vestas hat von der Juwi GmbH mit Sitz im rheinland-pfälzischen Wörrstadt einen Auftrag für fünf
Windprojekte in Deutschland mit insgesamt 63 MW erhalten. „Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme
der Turbinen“, heißt es in einer Mitteilung von Vestas. Er beinhaltet auch eine 20-jährige Servicevereinbarung für die Anlagen.
Geliefert werden sieben 3,45-MW-Turbinen für den Windpark Olsberg Mannstein in Nordrhein-Westfalen. Weiterhin wird je eine V162-Maschine mit 5,6 MW ausgeliefert zur Erweiterung des Windparks Perl im Saarland, des Windparks Lauda Heckfeld II in Baden-Württemberg und des Windparks Laudert III in Rheinland-Pfalz. Für den Windpark Jülich Güsten in Nordrhein-Westfalen hat Juwi vier 5,6 MW-Turbinen bestellt.
„Diese fünf Projekte sind ein Zeugnis unserer gemeinsamen Vision für eine nachhaltige Zukunft und unser Engagement für die Beschleunigung der deutschen Energiewende", sagte Jens Kück, Vice President Sales Central bei Vesta. Die starke und vertrauensvolle Zusammenarbeit werde dadurch unterstrichen, dass die Parteien auf einmal fünf Projekte unterzeichnet haben.
Maximilian Nowak, Director Corporate Supply Chain bei Juwi, fügte hinzu: "Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem europäischen Marktführer und langjährigen Partner für unsere Projekte einen Vertrag abschließen konnten, insbesondere unter den derzeitigen Herausforderungen."
Die Installation der ersten Turbine ist für das erste Quartal 2024 geplant, die Inbetriebnahme aller Turbinen wird bis zum Ende des vierten Quartals 2024 erwartet.
Geliefert werden sieben 3,45-MW-Turbinen für den Windpark Olsberg Mannstein in Nordrhein-Westfalen. Weiterhin wird je eine V162-Maschine mit 5,6 MW ausgeliefert zur Erweiterung des Windparks Perl im Saarland, des Windparks Lauda Heckfeld II in Baden-Württemberg und des Windparks Laudert III in Rheinland-Pfalz. Für den Windpark Jülich Güsten in Nordrhein-Westfalen hat Juwi vier 5,6 MW-Turbinen bestellt.
„Diese fünf Projekte sind ein Zeugnis unserer gemeinsamen Vision für eine nachhaltige Zukunft und unser Engagement für die Beschleunigung der deutschen Energiewende", sagte Jens Kück, Vice President Sales Central bei Vesta. Die starke und vertrauensvolle Zusammenarbeit werde dadurch unterstrichen, dass die Parteien auf einmal fünf Projekte unterzeichnet haben.
Maximilian Nowak, Director Corporate Supply Chain bei Juwi, fügte hinzu: "Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem europäischen Marktführer und langjährigen Partner für unsere Projekte einen Vertrag abschließen konnten, insbesondere unter den derzeitigen Herausforderungen."
Die Installation der ersten Turbine ist für das erste Quartal 2024 geplant, die Inbetriebnahme aller Turbinen wird bis zum Ende des vierten Quartals 2024 erwartet.

© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 03.04.2023, 10:24 Uhr
Montag, 03.04.2023, 10:24 Uhr
Mehr zum Thema