UNTERNEHMEN:
Juristischer Sieg für Stromrebellen
Die Elektrizitätswerke Schönau GmbH (EWS) erhält von der Energiedienst AG, Rheinfelden, Rückerstattungen in Höhe von etwa 1,19 Mio. Euro, weil der Kaufpreis für das Schönauer Stromnetz 1997 ungerechtfertig hoch angesetzt worden war.
Vor acht Jahren forderten die Kraftübertragungswerke Rheinfelden (KWR), die heutige Energiedienst AG, 8,7 Mio. DM für das
Schönauer Stromnetz, das die so genannten Stromrebellen erwerben wollten, teilte der bürgereigene Energieversorger aus dem
Schwarzwald mit. Rund 4 Mio. DM konnte die EWS durch Beteiligungen von Schönauern und Bürgern aus ganz Deutschland aufbringen....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.07.2005, 14:01 Uhr
Freitag, 15.07.2005, 14:01 Uhr