
Quelle: Fotolia / s_l
PERSONALIE:
Jürgen Reinert wird Vorstandsvorsitzender bei SMA
Der Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG hat das Mandat seines Vorstandssprechers Dr. Jürgen Reinert verlängert und ihm zum Vorstandsvorsitzenden ernannt.
Um weitere fünf Jahre haben die Aufsichtsratsmitglieder das Mandat von Jürgen Reinert verlängert und ihn mit sofortiger Wirkung
gleichzeitig zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Der Arbeitsvertrag des 55-Jährigen trägt nun den 30. Juni 2028 als Datum. Der Ingenieur ist seit 2011 bei SMA tätig und seit 2014 Mitglied des Vorstands. Im Jahr 2018 wurde er zum Vorstandssprecher bestellt.
Der SMA Aufsichtsratsvorsitzender Uwe Kleinkauf sagt zu der Personalie: "Jürgen Reinert genießt unser volles Vertrauen. Er hat SMA erfolgreich durch die herausfordernden vergangenen Jahre geführt, und die Entwicklung des Unternehmens zum nachhaltigen System- und Lösungsanbieter vor dem schwierigen Hintergrund weltweiter Lieferketten-Engpässe und einer globalen Energiekrise konsequent vorangetrieben." Dank der weitsichtigen Unternehmensführung Reinerts sei das Unternehmen mit einem breiten Portfolio an klimafreundlichen Lösungen "sehr gut" aufgestellt.
SMA Solar Technology hat seinen Sitz in Niestetal bei Kassel im Norden Hessens. Das Portfolio umfasst Solar- und Batteriewechselrichter, ganzheitliche Systemlösungen für PV-Anlagen und Speichersysteme. Des Weiteren intelligente Energiemanagementsysteme sowie Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und Power-to-Gas-Anwendungen. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen in über 190 Ländern Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von mehr als 125.000 MW installiert.
Der SMA Aufsichtsratsvorsitzender Uwe Kleinkauf sagt zu der Personalie: "Jürgen Reinert genießt unser volles Vertrauen. Er hat SMA erfolgreich durch die herausfordernden vergangenen Jahre geführt, und die Entwicklung des Unternehmens zum nachhaltigen System- und Lösungsanbieter vor dem schwierigen Hintergrund weltweiter Lieferketten-Engpässe und einer globalen Energiekrise konsequent vorangetrieben." Dank der weitsichtigen Unternehmensführung Reinerts sei das Unternehmen mit einem breiten Portfolio an klimafreundlichen Lösungen "sehr gut" aufgestellt.
SMA Solar Technology hat seinen Sitz in Niestetal bei Kassel im Norden Hessens. Das Portfolio umfasst Solar- und Batteriewechselrichter, ganzheitliche Systemlösungen für PV-Anlagen und Speichersysteme. Des Weiteren intelligente Energiemanagementsysteme sowie Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und Power-to-Gas-Anwendungen. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen in über 190 Ländern Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von mehr als 125.000 MW installiert.

Jürgen Reinert
Quelle: SMA Solar Technology AG
Quelle: SMA Solar Technology AG

© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.07.2023, 12:53 Uhr
Mittwoch, 19.07.2023, 12:53 Uhr
Mehr zum Thema