UNTERNEHMEN:
Joint Venture übernimmt Barrow-Windfarm
Ein Joint Venture aus der dänischen Dansk olje og Naturgass A/S (Dong), der britischen Centrica und der norwegischen Statkraft AS hat das englische Windpark-Projekt Barrow Offshore Wind Limited (BOW) von dem britischen Erzeuger Warwick Energy übernommen.
Wie die Partnerunternehmen mitteilten, werden Statkraft und Dong jeweils 37,5 % der BOW-Anteile halten, Centrica die restlichen
25 %. Im Rahmen des BOW-Windfarm-Projekts sollen in der ostirischen See 30 Windturbinen mit einer Leistung zwischen 3 und
4 MW errichtet werden, die pro Jahr insgesamt 320 Mio. kWh Strom liefern werden. Diese Strommenge entspreche einem Anteil
von rund 6 % der für 2010...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.09.2003, 10:06 Uhr
Montag, 15.09.2003, 10:06 Uhr