• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Windkraft Onshore - Joint Venture nimmt 138-MW-Windpark in der Türkei in Betrieb
Ein Teil des Windparks Saros in der Türkei. Quelle: Borusan EnBW Enerji
WINDKRAFT ONSHORE:
Joint Venture nimmt 138-MW-Windpark in der Türkei in Betrieb
EnBW hat gemeinsam mit Borusan einen der größten Windparks in der Türkei in Betrieb genommen. Er besteht aus 27 Anlagen und hat eine Leistung von 138 MW.
 
Das deutsch-türkische Gemeinschaftsunternehmen Borusan EnBW Enerji, an dem die Partner jeweils zur Hälfte beteiligt sind, hat den Onshore Windpark Saros in der Türkei nach etwa einem Jahr Bauzeit vollständig in Betrieb genommen. Die 27 Windkraftanlagen mit GE-Cypress-Turbinen haben einen Leistung von zusammen 138 MW und können den jährlichen Energiebedarf von bis zu 200.000 Haushalten decken. Die CO2-Reduktion durch das Projekt wird mit 267.000 Tonnen berechnet.

Borusan EnBW Enerji mit Sitz in Istanbul war im Sommer 2009 als Joint Venture von EnBW und dem türkischen Unternehmen Borusan gegründet worden. Ziel der Partnerschaft ist es, im Land erneuerbare Energien zu etablieren. Der baden-württembergische Energiekonzern und sein Partner haben in der Türkei aktuell Erzeugungsanlagen mit einer Leistung von rund 720 MW in Betrieb, darunter vor allem Onshore-Windräder, aber auch ein Wasserkraftwerk und zwei Solarparks.

Das Joint Venture betreibt nach eigenen Angaben Windparks mit einer Gesamtkapazität von 666 MW und ist damit eines der führenden Unternehmen im türkischen Markt für Windkraft an Land.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.07.2022, 10:49 Uhr

Mehr zum Thema