• Erdgaspreise am TTF und THE rückläufig
  • Preissignale sollen Großbatterien noch netzdienlicher machen
  • Energinet und 50 Hertz starten Bauphase für Bornholm-Projekt
  • Aktivisten besteigen Gasbohrturm in Bayern
  • Deutsch-schottische Zusammenarbeit bei Wasserstoff vereinbart
  • 2G Energy setzt auf Wärmepumpen und Data Center Solutions
  • Risiken für Stromversorgung ab 2030 flexibel beheben
  • Langsamer Erneuerbaren-Ausbau erhöht Emissionen
  • VIK vermisst Planungssicherheit beim Netzentgeltzuschuss
  • Regierung beruft Berater für Wirtschaft und Finanzen
Enerige & Management > Personalie - Johnson Controls mit neuem CEO
Quelle: Fotolia / s_l
PERSONALIE:
Johnson Controls mit neuem CEO
Joakim Weidemanis wird neuer Geschäftsführer des Wärmepumpen-Herstellers Johnson Controls.
 
Joakim Weidemanis wird Mitte März die Nachfolge von George R. Oliver antreten. Als neuer CEO von Johnson Controls soll Weidemanis, der zuletzt bei der Danaher Corporation als Executive Vice President und Corporate Officer wirkte, das Unternehmenswachstum vorantreiben, teilte das Unternehmen am 10. Februar mit.

In seiner 13-jährigen Laufbahn bei der Danaher Corporation sammelte Weidemanis in verschiedenen Führungspositionen Erfahrungen in der Skalierung globaler Unternehmen hinsichtlich Kundenorientierung, Innovation und Effizienz. „Sein Ansatz, Unternehmen dienstleistungsorientiert zu führen, passt sehr gut zu Johnson Controls und unserem End-to-End-Modell“, teilte Jürgen Tinggren, leitender unabhängiger Direktor des Vorstands von Johnson Controls, mit.
 
Joakim Weidemanis ist neuer CEO bei Johnson Controls
Quelle: Johnson Controls

Weidemanis ist auch laut dem scheidenden CEO George R. Oliver „ideal dafür geeignet, Johnson Controls als CEO zu führen. Wir haben Johnson Controls in den vergangenen acht Jahren in ein profitableres und schneller wachsendes Unternehmen verwandelt, das in der Lage ist, seine finanziellen und operativen Ziele besser zu erreichen.“

Noch bis zum 31. Juli dieses Jahr wird George R. Oliver weiter als nicht geschäftsführender Vorstandsvorsitzender fungieren und dann auch dieses Amt abgeben. Seine Nachfolge übernimmt Mark P. Vergnano, seit 2016 Vorstandsmitglied. Oliver wird dem Unternehmen anschließend bis Ende 2025 beratend zur Seite stehen, um den reibungslosen Führungswechsel zu gewährleisten.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.02.2025, 15:44 Uhr

Mehr zum Thema