• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Wärme - Johnson Control erweitert Wärmepumpen-Fabrik
Neue Farbrikhalle in Nantes. Quelle: Johnson Control
WÄRME:
Johnson Control erweitert Wärmepumpen-Fabrik
Der internationale Mischkonzern Johnson Control hat seine Produktionsstätte für Großwärmepumpen und Kältemaschinen in Frankreich ausgebaut.
 
Zwei zusätzliche Gebäude, doppelt so hohe Produktionskapazität für Wärmepumpen und Kältemaschinen: Das Unternehmen Johnson Control hat sein Werk im französischen Nante erweitert. Wie der multinationale Mischkonzern mitteilt, misst die eine neue Fabrikhalle mehr als 500 Quadratmeter, die zweite ist rund 1.000 Quadratmeter groß.

Die größere der beiden Hallen diene Montage von Wärmepumpen mit einer Leistung von 6 bis 20 MW, Geräten wie in Fernwärmeversorgung zum Einsatz kommen, teilt der Konzern mit. Das Gebäude ist 20 Meter hoch. Zwei 100-Tonnen-Krane mit einer Spannweite von 24 Meter hieven die „extragroßen“ Teile an die Montageplätze.

Die andere neue Halle beherbergt nach Unternehmensangaben eine Lackierkabine sowie einen elektrischen „Transport-Trolley“. Der automatisierte Helfer hat eine Tragfähigkeit von 70 Tonnen.

Der Standort in Nantes wurde 1964 gegründet. Seit mehr als 20 Jahren fertigt Johnson Control dort großformatige Wärmepumpen. Nach der Erweiterung handle es sich im drittgrößte Werk für industrielle Wärmepumpen des Unternehmens weltweit, nach dem in Wuxi, China, und dem in San Antonio, Texas, USA, heißt es.
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.04.2024, 15:02 Uhr

Mehr zum Thema