
Das Power Purchase Agreement zwischen Bioconstruct und dem Kölner Stromhändler Next Kraftwerke umfasst die Lieferung von 40 Mio. kWh Biogas-Strom für das erste Quartal 2022. Geplant ist die Belieferung aus 86 Blockheizkraftwerken, sowohl eigene als auch solche von Kunden.
Da das Preisniveau an den Strommärkten im Dezember 2021 sehr hoch lag, ließ sich, wie Next Kraftwerke mitteilt, ein Preis
deutlich oberhalb der EEG-Vergütung bieten, der nun an die Betreiber ausgezahlt wird. Diesen Preis habe man mittels Termingeschäften
für das gesamte erste Quartal 2022 fixiert. Die dem PPA zugrundeliegenden Anlagen, so heißt es weiter, verbleiben für die
Vertragslaufzeit im Marktprämienmodell des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG).
Henrik Borgmeyer, Geschäftsführer von Bioconstruct, zeigte sich erfreut über den Abschluss: Von der Idee aus seinem Haus bis
zum Vertragsabschluss seien nur wenige Tage vergangen. Jochen Schwill, Geschäftsführer von Next Kraftwerke, hob hervor, dass
nach PPA mit Photovoltaik und Windkrafterzeugern, erstmals auch ein Vertrag mit Biogasanlagen abgeschlossen wurde.
Aufgrund des zwischenzeitlich wieder gesunkenen Börsenstrompreises seien weitere Abschlüsse für Bioenergieanlagen derzeit
eher für solche wahrscheinlich, die mit fester Biomasse betrieben werden, weil diese im Mittel eine niedrigere EEG-Vergütung
erhalten.
Next Kraftwerke gehört seit 2021 zur Shell-Gruppe und betreibt nach eigenen Angaben eines der größten virtuellen Kraftwerke
in Europa. Im Next-Pool sind rund 12.000 dezentrale Stromerzeuger und -verbraucher über eine Plattform vernetzt und über ein
eigenes Leitsystem steuerbar. Die Erzeugungsleistung wird mit 9.800 MW beziffert.
Die Bioconstruct GmbH zählt sich zu den führenden Anbietern bei Planung und Bau von schlüsselfertigen Biogas-, Windenergie-
und Photovoltaik-Projekten in Europa. In den vergangenen 20 Jahren wurden, wie es heißt, mehr als 400 Vorhaben in mehreren Ländern realisiert. An über 20 Biogasanlagen ist das Unternehmen selbst beteiligt.

Mittwoch, 12.01.2022, 14:56 Uhr