HINTERGRUND:
Jenseits der "2 000 Watt"-Gesellschaft
Steigende Energiepreise, anhaltendes Nachfragewachstum, sinkende Energieeffizienz und hohe Importabhängigkeit verschärfen die energiepolitischen Verteilungskämpfe in der Schweiz. Die Option KKW ist wieder auf dem Tisch, aber auch die Idee einer "2 000 Watt"-Gesellschaft.
Statt des roten Teppichs erhielt der hohe Gast Wildrasen ausgerollt. Der Präsident des Nationalrates, protokollarisch der
höchste Schweizer, spielte mit – zur Gaudi seines Publikums. Claude Janiak, in Khakihosen und marineblauem maßgeschneiderten
Blazer, mähte und harkte die erste Fuhre Biomasse für die am 7. April eröffnete Biogasanlage der Biopower Nordwestschweiz
in Pratteln....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.04.2006, 10:23 Uhr
Mittwoch, 26.04.2006, 10:23 Uhr