
Bild: Fotolia.com, zentilia
WINDKRAFT:
Japaner steigen bei deutschem Offshore-Windpark ein
Der dänische Pensionsfonds PKA verkauft seinen Anteil am Nordsee-Vorhaben Butendiek und macht dabei einen guten Schnitt.
Mit dem Handelshaus Itouchu beteiligt sich erstmals ein Unternehmen aus Japan an einem deutschen Offshore-Windpark. Die Asiaten
übernehmen den 22,5-%-Anteil des dänischen Pensionsfonds Pensionskassernes Administration (PKA) am Nordsee-Projekt Butendiek,
das mit seiner Leistung von 288 MW im September 2015 offiziell in Betrieb gegangen ist. Noch müssen die Kartellbehörden dieser
Übernahme...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.12.2016, 09:28 Uhr
Montag, 19.12.2016, 09:28 Uhr