REGENERATIVE:
Japan will Smart Cities verkaufen
Auf der diesjährigen japanischen Elektronikmesse CEATEC (Combined Exhibition of advanced Technologies) in Makuhari standen nicht etwa die neuesten High-Tech-Geräte und Roboter im Mittelpunkt sondern vielmehr die energieeffiziente Stadt der Zukunft.
Für die Visionen des urbanen Lebens im Jahr 2020 und darüber hinaus stellte die Messe dieses Jahr erstmals nennenswerte Ausstellungsfläche
zur Verfügung. Langfristig hofft Japan mit sogenannten Smart Cities einen neuen großen Exportmarkt aufbauen zu können.
Auch in Japan gewinnen intelligente Stromnetze (Smart Grids) als Basis für eine effizientere und damit sparsamere Energienutzung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.10.2010, 09:10 Uhr
Donnerstag, 28.10.2010, 09:10 Uhr