KERNKRAFT:
Japan mit Neubeginn statt Kernenergie-Ausstieg
Japans Bewegung zu einer Gesellschaft ohne Kernenergie scheint schon wieder gestoppt. Strommangel und hohe Energiepreise stehen dem Wachstumskurs der neuen liberaldemokratischen Regierung gegenüber.
Nach dem durch Erdbeben und Tsunami ausgelösten Reaktorunfall in Fukushima hatte das Land fast alle seine 50 Kernkraftwerke
abgeschaltet und eine sehr strenge Sicherheitsprüfung angeordnet. Lediglich die beiden modernsten Meiler waren am Netz geblieben.
Damit litt Japan nach der Reaktorkatastrophe unter Strommangel und besonders hohen Energiepreisen.Seit dem erdrutschartigen Wahlsieg seiner...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.01.2013, 09:15 Uhr
Mittwoch, 16.01.2013, 09:15 Uhr