STROM:
Japan denkt an Sommerzeit
Die japanische Regierung denkt derzeit ernsthaft an die Einführung der Sommerzeit, weil sie nach dem Ausfall von Kernkraftwerken aufgrund des Erdbebens vor allem in den Sommermonaten mit gravierenden Energieengpässen rechnet.
Energieexperten befürchten, dass gerade in den heiß-schwülen Sommertagen, wenn die Klimaanlagen auf Hochtouren laufen, erhebliche
Stromerzeugungskapazitäten fehlen werden. Die japanische Industrieministerin Banri Kaieda will daher bis Ende April eine ganze
Reihe von Energieeinsparungsmaßnahmen beschließen und denkt dabei auch an die Einführung der Sommerzeit.
Die Amerikaner führten 1948...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 19.04.2011, 16:34 Uhr
Dienstag, 19.04.2011, 16:34 Uhr