UNTERNEHMEN:
Jahresrückblick: Smart Metering mit wenig Begeisterung
Beim Smart Metering hat sich in diesem Jahr nicht allzuviel weiterentwickelt. Immer deutlicher wird allerdings, dass die damit beabsichtigte Steuerung von Haushaltsgeräten ein sehr teurer und wenig effektiver Weg ist, das Stromnetz zu stabilisieren.
Januar Auf dem E-Energy Kongress in Berlin stellen die Modellregionen den Stand ihrer Projekte vor. Überall ist der Aufbau der Technik
weitgehend abgeschlossen und der Betrieb des Smart Grid beginnt jetzt. Über die Möglichkeiten, elektrische Last auch tatsächlich
zu verschieben und das Netz zu steuern, lässt sich noch nichts Konkretes berichten. Schwerpunkte auf der Tagung sind sowohl...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.12.2011, 09:00 Uhr
Donnerstag, 29.12.2011, 09:00 Uhr