POLITIK:
Jahresrückblick: Jubeljahr für die Konzerne - Showdown der Regierung
Was bleibt als Haupteindruck, lässt man das Jahr Revue passieren? Es ist die Unruhe. Wenn der Bundesregierung mit ihrer Energiepolitik eines gelungen ist, so ist es die Mobilisierung weiter Teile der Bevölkerung für dieses Thema.
Denn bei der Bundestagswahl im Herbst 2009 hatte, unter dem Eindruck der Finanzkrise, die Energiepolitik nicht die entscheidende
Rolle gespielt. Vielleicht wurde daher die Vehemenz des Widerstands gegen die im Wahlprogramm angekündigte Laufzeitverlängerung
für die Kernkraftwerke unterschätzt. Doch am Jahresanfang stand die Politik zunächst noch ganz im Zeichen des Scheiterns des
internationalen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 13.12.2010, 14:58 Uhr
Montag, 13.12.2010, 14:58 Uhr