POLITIK:
IZES-Studie: Erneuerbare in den Mittelpunkt des Stromsystems
Ein neues Strommarktdesign muss her, darüber besteht allseits Einigkeit. Doch wird bisher stets verlangt, die erneuerbaren Energien müssten sich in den Markt integrieren. Dies ist jedoch angesichts des wachsenden Ökostromanteils der falsche Ansatz, meinen Branchenvertreter und Experten.
Das künftige Stromversorgungssystem in Deutschland wird durch zwei immer weiter aufwachsende Säulen fluktuierender erneuerbarer
Energien (FEE) gekennzeichnet sein: Photovoltaik- und Windstrom. Um diese herum muss die zukünftige Ausgestaltung des Marktdesigns
konzipiert werden. Dies ist der Ausgangspunkt einer Studie des Instituts für ZukunftsEnergieSysteme IZES für den Bundesverband...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.12.2012, 15:08 Uhr
Freitag, 14.12.2012, 15:08 Uhr