• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Ivo Grünhagen und Enercity Erneuerbare trennen sich
Bild: Shutterstock, Monster Ztudio
PERSONALIE:
Ivo Grünhagen und Enercity Erneuerbare trennen sich
Die Enercity Erneuerbare GmbH, Tochtergesellschaft des Energiedienstleisters Enercity, hat sich von ihrem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Ivo Grünhagen, getrennt.
 
Bereits Mitte August ist Grünhagen aus dem Unternehmen ausgeschieden, wie ein Sprecher der Enercity nun auf Nachfrage bestätigt. Als Grund führt die Tochter des Hannoverschen Energiedienstleisters unterschiedliche Auffassung über die künftige Ausrichtung an. Grünhagens Nachfolger ist bereits gefunden: Wie der Mutterkonzern Enercity mitteilt, hat Michael Hartung, Geschäftsführer der Enercity Contracting GmbH, das Amt des Vorsitzenden der Geschäftsführung zusätzlich übernommen. Die Geschäftsführung der Enercity Erneuerbare hat nach wie vor Ralf Heinen inne.

Erst im April 2018 hatte Grünhagen sein Amt bei Enercity Erneuerbare angetreten. Zu den beruflichen Stationen des Diplomkaufmanns gehören unter anderem das Kölner Beratungshaus Kienbaum sowie der Hagener Energieversorger Enervie, bei dem Grünhagen acht Jahre als Vorstandssprecher tätig war.
 
Ivo Grünhagen
Bild: Enervie
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.09.2020, 11:40 Uhr

Mehr zum Thema