ÖSTERREICH:
IV wünscht sich EVU an der Wiener Börse
Veit Sorger, Chef der österreichischen Industriellenvereinigung (IV), würde den Börsengang der heimischen EVU begrüßen: „Neben den positiven Auswirkungen auf die Energiepreise wäre der mehrheitliche Rückzug der Länder aus den Energieversorgern ein starkes Signal an den Kapitalmarkt.“
Gesamtwirtschaftlich brächte die Rückführung der Beteiligungen „der öffentlichen Hand eine Dreifachdividende“ ein: Der Fiskus
könnte bei den gegenwärtig sehr hohen Kursen einen maximalen Verkaufserlös erwarten, die öffentliche Hand könnte sich aus
einer schwer zu vereinbarenden Doppelfunktion befreien (sie möchte einerseits als Eigentümer der EVU Dividenden haben - was
den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 03.01.2005, 15:56 Uhr
Montag, 03.01.2005, 15:56 Uhr