EMISSIONSHANDEL:
ITL in Betrieb gegangen
Das UN-Klimarahmensekretariat (UNFCCC) hat das Internationale Emissionshandelsregister ITL in Betrieb genommen. Damit kann der im Kioto-Protokoll vereinbarte internationale Emissionshandel starten, und Emissionsgutschriften aus Klimaschutzprojekten des Clean Development Mechanism (CDM) und des Joint Implementation (JI) zwischen den einzelnen Staaten ausgetauscht werden.
Wie das UNFCCC am Mittwochabend bekannt gab, ist das Emissionsregister von Japan bereits an das ITL, das so genannte Internationale
Transaction Log, angebunden worden. Erste Buchungen seien bereits vorgenommen worden. Andere Staaten sollen so bald wie möglich
folgen, dazu müssen aber teilweise noch einige technische Vorbereitungen getroffen werden. Das UNFCCC erwartet aber noch im...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 15.11.2007, 10:32 Uhr
Donnerstag, 15.11.2007, 10:32 Uhr