ÖL:
Italo-türkische Partnerschaft bei Öl-Pipeline
Der halbstaatliche italienische Energiekonzern Eni hat mit der türkischen Calik Enerji ein Abkommen zum gemeinsamen Bau einer Ölpipeline zwischen Samsun (Schwarzmeer) und Ceyhan (Mittelmeer) getroffen.
Über die 550 km lange, in Nord-Süd-Richtung durch Anatolien verlaufende Trans Anadolu Pipeline (TAP) soll das Öl aus den Vorkommen
im Kaukasus und in Kasachstan transportiert werden. Mit ihrer Hilfe können die am Bosporus verkehrenden Tankschiffe, die wegen
der verschärften Umweltvorschriften oft zu langen Wartezeiten gezwungen sind, besser versorgt werden. Die nach dreijähriger...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.09.2006, 15:46 Uhr
Montag, 18.09.2006, 15:46 Uhr