EUROPA:
Italien baut Erdgasversorgung aus
Geplant ist der Bau mehrerer LNG-Terminals sowie neuer Erdgasleitungen, um den wachsenden Bedarf am drittgrößten Erdgasmarkt in Europa zu decken.
Auf der Apenninhalbinsel gibt es derzeit nur eine einzige Anlage zur Aufbereitung von verflüssigtem Erdgas (LNG). Es handelt
sich um den seit einigen Jahren vom Mailänder Energiekonzern Eni betriebenen Terminal von Panigaglia bei La Spezia, wo jährlich
bis zu 3,46 Mrd. m3 verarbeitet werden. Doch an Neuprojekten fehlt es kaum. Fast alle großen einheimischen Versorger planen,
meist in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.07.2005, 15:04 Uhr
Donnerstag, 21.07.2005, 15:04 Uhr