ITALIEN:
Italien auf dem Weg zu geringeren Strompreisen
Der zum Vorsitzenden des Mailänder Fachverbandes Assoelettrica neu gewählte Edison-Manager Enzo Gatta hat erklärt, die italienischen Strompreise könnten nach der Errichtung der geplanten Zusatzkapazitäten beim Endabnehmer um 10 bis 15 % zurückgehen.
Durch effizientere Kraftwerkstechnologien würden der durchschnittliche Wirkungsgrad längerfristig auf über 50 % steigen und
die Erzeugerkosten gleichzeitig um 20 % sinken. In den Jahren 1996 bis 2004 seien die Stromtarife um durchschnittlich 15 %
zurückgegangen, obwohl sich der Preis für Brennstoffe im gleichen Zeitraum um 75 % erhöht habe. Derzeit seien insgesamt 43
Kraftwerke mit 20 000 MW...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.09.2005, 08:33 Uhr
Donnerstag, 29.09.2005, 08:33 Uhr