GASMARKT EUROPA:
Italien als Großlieferant einbeziehen
Die Schweiz benötigt neue Gaslieferverträge für die Zeit nach 2008, die auch Gaskraftwerke ausreichend bedienen. Erstmals drängt Italien ins Geschäft, das bisher Eon Ruhrgas beherrschte.
Soweit bekannt, enden 2008/10 die zwei bedeutendsten langfristigen Gasverträge der Schweiz. Beide wurden mit der früheren
Ruhrgas abgeschlossen. Sie beinhalten die Lieferung von 16,6 beziehungsweise knapp 4 Mrd. kWh Gas pro Jahr, was mehr als die
Hälfte des aktuellen Landesbedarfs von 36 Mrd. kWh ausmacht. Die schweizerischen Importe stammen zu 52 % von deutschen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.09.2006, 13:40 Uhr
Donnerstag, 28.09.2006, 13:40 Uhr