• RWE findet Co-Investor für Amprion-Beteiligung
  • Marktwerte geben nach
  • Schweizer BKW steigt in deutschen Regelenergiemarkt ein
  • Bidirektionales Laden mit Mercedes-Benz
  • Netzengpässe behindern Stromhandel
  • Kiel versorgt Schiffe mit Landstrom
  • Orsted klagt gegen Baustopp-Befehl in USA
  • Weniger Windkraft treibt fossile Stromerzeugung
  • Vigeveno wechselt von Shell zur MET Group
  • Bundesregierung verlängert Kontrolle über Rosneft
ÜBERNAHME:
Italien: Abgabefrist für Eurogen-Gebote
Heute Nachmittag endet die Abgabefrist für Übernahmegebote zu Eurogen, der Strom produzierenden Tochter des italienischen Versorgers Enel. Interessenten müssen bis dann ihr verbindliches Angebot abgegeben haben.
 
Unter den Bietern ist auch das Konsortium Sinergia: Hauptaktionär von Sinergia ist das italienisch-österreichische Joint Venture Energia, an dem die Österreichische Elektrizitätswirtschfts-AG (Verbund) in Wien zu 26 % beteiligt ist. Energiea kontrolliert 51 % der Anteile an Sinergia, an dem auch die toskanische Bank Monte die Paschi di Siena beteiligt ist.Weiterhin an Eurogen interessiert ist...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.03.2002, 08:29 Uhr