
Bild: Fotolia.com, Edelweiss
IT:
IT-Strategien gegen Lampenfieber
Dezentrale Erzeugung, Smart Grid und EnWG-Novellen stellen Energieversorger vor technologische und rechtliche Herausforderungen. E-Mobilität und Smart Home erfordern eine Transformation von Akteuren und Technologien bei der Kundenorientierung. Gleichzeitig führt Deregulierung zu gestiegenen Effizienzzwängen. Jakob Nawrath und Marcus Schwertz* zeigen, wie sich die IT-Abteilungen der Energieversorger darauf einstellen können.
Geschäftsmodelle der Energiewirtschaft werden für einen Chor aus politisch-gesellschaftlichen und umwelt-technologischen Themen
komponiert. Große Bühnenwerke werden aus dem Orchestergraben intoniert, von Bühnenbildern gestaltet, die Akteure bleiben ohne
gekonnte Lichtgestaltung aber im Dunkeln. Einem regional aktiven Energieversorger ist es gelungen, mit Hilfe unserer Methode
(siehe Grafik) die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 29.01.2014, 10:09 Uhr
Mittwoch, 29.01.2014, 10:09 Uhr