• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Statistik Des Tages - IT-Kompetenz in der Arbeitswelt ausbaufähig
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
IT-Kompetenz in der Arbeitswelt ausbaufähig
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht auf die Grafik klicken
Quelle: Statista


Haben Sie schon mal aus Neugierde einen fremden Link in einer E-Mail angeklickt? Fragen wie diese hat Statista etwas mehr als 5.000 Beschäftigten in Deutschland gestellt. Die Erhebung ist Teil des von „G Data CyberDefense“ in Zusammenarbeit mit Brandeins herausgegebenen Magazins Cybersicherheit.

Um beim Beispiel des ersten Satzes zu bleiben: Rund 17 Prozent der Befragten haben schon einmal auf solch einen Link geklickt. Dabei macht es einen Unterschied, wie viel IT-Kompetenz sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst zuschreiben. Bei den acht abgefragten, potentiell riskanten Verhaltensweisen, war den Anteil bei den „(sehr) Kompetenten“ in sieben Fällen der höchste, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Insofern stellt sich die Frage, ob Mitarbeitende ihre eigene Fähigkeiten tendenziell überschätzen.

Für Cyberkriminelle ist das eine gute Nachricht. Denn ein Klick auf den falschen Link kann für ein Unternehmen schnell teuer werden − etwa dann, wenn Schadsoftware auf den Arbeitsrechner geladen wird. 
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.09.2024, 08:53 Uhr

Mehr zum Thema