GASMARKT:
Ist die Beistellung nur ein Placebo?
Zum 1. April werden eine Reihe von Gasversorgern der Endverteilerstufe ihre Netze formal öffnen und Konkurrenten die Belieferung von Haushalts- und Gewerbekunden per Beistellung erlauben. Versorgerwechsel in größerer Zahl werden indes nicht erwartet.
Den Anfang machten Eon Avacon, Eon Thüringer Energie, RWE Westfalen-Weser-Ems, Mitgas, SpreeGas, Entega sowie ein Eigenbetrieb
der Thüga, als sie Mitte Februar ihren Kunden die Möglichkeit zum Versorgerwechsel zugestanden. Das Bundeskartellamt hatte
gegen diese Unternehmen Ende Januar ein Missbrauchsverfahren wegen des Verdachts überhöhter Preise eingeleitet. Die Verfahren
wurden...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 20.03.2006, 14:35 Uhr
Montag, 20.03.2006, 14:35 Uhr